Fallschirm Tandemsprung Schweiz

Stürz dich aus 4'000 Metern über dem Meeresspiegel mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug und erlebe das einmalige Gefühl und den Adrenalinrausch des Fallschirmspringens. Wir machen dieses Erlebnis für dich möglich! Buche deinen persönlichen Fallschirmsprung im Tandem für verschiedene Regionen in der Schweiz bei Zürich, im Berner Oberland bei Interlaken, Locarno, Grenchen, Zentralschweiz, in der Ostschweiz oder in Eschbach DE bei Basel.
Deine qualifizierten Tandemsprung-Instruktoren erklären dir den genauen Ablauf deines Fallschirmsprungs und machen dich mit der Ausrüstung und den Sicherheitsbestimmungen vertraut. Bereit für deinen Tandemsprung? Nach dem Briefing und dem Anpassen der Fallschirmausrüstung, besteigst du zusammen mit deinem Tandemsprung-Instruktor das Flugzeug. Während des Aufstieges hast du genügend Zeit die fantastische Aussicht auf die imposanten Schweizer Berge und Gletscher des Berner Oberlandes, Zentralschweiz, Ostschweiz oder das Mittelland um Zürich oder Basel zu geniessen.
Auf über 4'000 Meter über Meer machst du dich zum Tandemsprung über dem Berner Oberland, Zürich, Locarno, Grenchen, dem Rheintal, Sitterdorf oder Basel bereit. Nochmals alles checken und schon kann es losgehen! Über der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen springst du mit deinem Fallschirmsprung-Instruktor aus dem Flugzeug. Mit unglaublicher Geschwindigkeit rast du der Erde entgegen, der Wind zerrt an deinem Overall und pfeift in deinen Ohren. Nach ca. 45-55 Sekunden im freien Fall öffnet sich der Fallschirm, welcher den scheinbar unaufhaltsamen Sturz in die Tiefe abbremst.
Voller Glücksgefühle nach diesem Adrenalinrausch gleitest du nun sanft unter deinem Fallschirm dem Boden entgegen und hast Gelegenheit, die Schweiz in aller Ruhe von oben zu betrachten. Direkt vor einer der Skydive-Basen in Reichenbach, Zürich, Zentralschweiz, Locarno, Ostschweiz St. Gallen, Grenchen oder Basel bringt dich dein Fallschirm-Tandemmaster sanft auf die Erde zurück – Fallschirmspringen in seiner schönsten Form!
Angebot Fallschirmspringen Schweiz
Es stehen dir verschiedene Tandem-Fallschirmsprünge in der ganzen Schweiz zur Auswahl; wähle deinen Favoriten und den Rest übernehmen wir.

Flugzeugabsprung
ab CHF 285.-
Helikopterabsprung
ab CHF 450.-
Solosprung
ab CHF 295.-
Gruppenevent
auf AnfrageStandorte Fallschirmsprung
Treffpunkt ist in einem Skydive-Zentrum deiner Wahl:
> Region Zürich, Beromünster
> Region Zentralschschweiz, Triengen
> Region Berner Oberland, Interlaken, Lauterbrunnen, Reichenbach
> Region Ostschweiz, Rheintal, Sitterdorf
> Region Mittelland, Grenchen
> Region Basel, Villingen DE
> Region Tessin, Locarno
Klicke auf deinen Lieblingsstandort in der Karte für weitere Infos.
klick für Details
Bewertung
Michael05.06.2023
Tolle Flightbase. Guter Tandemsprung Master. Sehr gut organisiert. Würde ich empfehlen.
Patrick Heinemann30.05.2023
Hallo,
Sehr sehr tolle Erfahrung. Nach kurzer Einweisung vor Ort, konnte schon mit dem Fluglehrer am Sprung teilgenommen werden. Der Fluglehrer ( Name ist mir entfallen) hat einen sehr guten Job gemacht und mir einen unvergesslichen Moment geschenkt.
Vielen Dank
Halida22.05.2023
Hey ein so Tolles Erlebnis ich hatte so Spass also würde es jedem Empfehlen der es Ausprobieren möchte . Ich Bedanke mich so Herzlich das ich es Erleben Durfte . Sehr gerne wieder Mahl . Liebe Grüsse Halida
Luzius Baggenstos22.05.2023
Ein atemberaubend phantastisches Erlebnis! Tolles Team, man spürt euren Zusammenhalt und den Teamgeist. Sehr professionell!
Iwona Carbone11.05.2023
Der Tandemsprung war ein sensationelles und unvergessliches Erlebnis!!!
Von der Reservierung, über die professionelle Einführung bis zum Sprung 1A!!! Kann ich nur weiterempfehlen. Die Stimmung vor Ort mega toll.
Mein Tandemlehrer Stefan ist einfach top!!! DANKE DIR.
Bis zum nächstem Mal, hoffentlich bald.
Iwona
häufige Fragen
Nein, der oder die Beschenkte kann bei der Anmeldung einen Standort wählen.
Es stehen verschiedene Standorte in der ganzen Schweiz zur Auswahl. Hier findest du eine Übersicht.
Beide Sprungarten bieten ein unvergessliches Freifallerlebnis mit Adrenalin und unmengen von Glücksgefühlen. Da der Helikopter um einiges langsamer fliegen kann als das Flugzeug, ist das Freifallgefühl beim Absprung stärker. Auch ist man beim Hochfliegen näher am Geschehen dran und sitzt direkt hinter dem Piloten. Da im Helikopter nur 2-3 Tandemspringer mitfliegen können, ist dieser Sprung aber auch etwas teurer.
Hier kannst du dich direkt mit deiner Gutscheinnummer online anmelden.
Klar, hier kannst du dich anmelden und ein Wunschdatum und Wunschort wählen.
Bestelle online einen Gutschein und wir senden ihn dir innert 1-2 Tagen zu. Wenns ganz schnell gehen muss, kannst du den Gutschein nach der Bestellung auch gleich selbst ausdrucken.
Überhaupt keine. Dein Jumpmaster wird dir vor dem Sprung alles erklären.
Eine normale Fitness reicht völlig aus. Man sollte in der Lage sein ca. 100 m zu rennen und das maximale Körpergewicht ist je nach Standort 90-100 kg. (Bei der Landung muss aber nicht gerannt werden).
Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Für Personen unter 18 Jahren benötigen wir das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten.
Der komplette Event dauert ca. 2-3 Stunden, je nach Gruppengrösse.
Selber zu fotografieren oder zu filmen ist leider aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Es gibt aber die Möglichkeit einen Filmservice zu buchen, wo dein Jumpmaster oder ein Kameramann deinen ganzen Sprung filmt. Nach dem Sprung erhältst du deine Aufnahmen auf DVD oder als Download (je nach Standort). Diesen Service kannst du auch bei einem Gutschein als Option dazubuchen.
Je nach Region wird das ganze Jahr über oder nur in den Sommermonaten gesprungen. Genaue Informationen findest du bei unserer Standortübersicht.
Der günstige Fallschirm Tandemsprung Basic ist bereits ab CHF 285.- erhältlich.
Ja, bei Geschäfts- oder Gruppenausflüge sind Fallschirmsprünge als Highlight bestens geeignet. Gerne erstellen wir dir eine genaue Offerte.
Alle Informationen über die Durchführung der Fallschirmsprünge während der Covid-19 Zeit und zu unserem Sicherheitskonzept findest du hier.
Gerne beantworten wir diese persönlich.