Helikopter Flugschule Schweiz

Einen Helikopter selbst zu steuern ist ein grosses Privileg. Diese aussergewöhnliche Tätigkeit aber auch noch zum Beruf zu machen gehört wohl zum schönsten Lebenstraum. Wir bieten dir die Helikopter Ausbildung auf modernen Helikoptern an verschiedenen Standorten in der Schweiz an. Erfülle dir diesen Traum!
Mit der Privatlizenz kannst du private Flüge durchführen und Passagiere transportieren. Mit der Berufslizenz machst du das Fliegen zu deinem Beruf. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, bei einer Helikopterfirma als Pilot zu arbeiten. Viele Zusatzausbildungen stehen dir danach offen! Weitere Informationen zur Ausbildung, den Chancen und zu den Kosten erfährst du weiter unten.
Chancen als Helikopter Berufspilot
Momentan haben wir in der Schweiz eine Überalterung der erfahrenen Berufspiloten und in einigen Bereichen bereits jetzt Pilotenmangel. Diese Situation wird sich in den nächsten Jahren noch verschärfen, was die Chance auf eine Anstellung als Pilot stark erhöht. Zudem kann man sich beim Bund im Rahmen des Nachwuchsförderungsprogramm für eine Kostenübernahme bewerben. Nach der Ausbildung als Helikopter Berufspilot, muss man aber die Chance haben in einer Helikopterfirma als Rundflugpilot beginnen zu können. Dies ermöglicht einen guten Einstieg in die kommerzielle Helikopterfliegerei. Wichtig ist daher eine Flugschule zu wählen, welche dies effektiv ermöglicht.
Medizinische Tauglichkeit
Um die Privatpilotenausbildung abschliessen zu können, wird ein medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 (Medical Class 2) und für die Berufspilotenausbildung die Klasse 1 (Medical Class 1) benötigt. Die Tauglichkeit wird von einem Fliegerarzt nach einer genauen Untersuchung bestätigt. Ob man das Medical 2 oder direkt das Medical 1 macht, hängt sehr stark vom Ziel in der Helikopterfliegerei ab. Hier beraten dich unsere Fluglehrer gerne.
Ausbildungsablauf
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung kann nach Absprache mit dem Fluglehrer jederzeit begonnen werden. Pro Monat solltest du mindestens zwei Ausbildungsflüge machen, um in der Ausbildung gut voranzukommen. Ideal ist es, einen Ausbildungsflug pro Woche einzuplanen. Die komplette Ausbildung zum Privatpiloten dauert je nach verfügbarer Zeit des Schülers ca. 12 Monate und zum Berufspiloten ca. 6 Monate. Es besteht keine Mindestdauer, in welcher die Ausbildung abgeschlossen werden muss. Wir verfügen über ein online Buchungstool, wo die Schüler ihre Ausbildungsflüge selbständig reservieren können. Schulungsflüge sind sieben Tage die Woche möglich, wobei am Sonntag keine Aussenlandungen gemacht werden dürfen. Für die Privatpilotenlizenz ist vom Gesetz her eine minimale Gesamtflugzeit von 45 Stunden und für die Berufspilotenausbildung eine minimale Gesamtflugzeit von 30 Stunden vorgeschrieben. Davon können jeweils bis zu 5 Stunden auf einem zugelassenen Simulator absolviert werden.
Theoretische Ausbildung
Unsere Theoriekurse finden auf dem Flugplatz Altenrhein im Klassenunterricht statt. Auf Wunsch können alle Theoriekurse aber auch online in einem virtual classroom oder zu Hause im Fernstudium durchgeführt werden. Durch dieses System kannst du die Theoriekurse geografisch unabhängig und zeiteffizient absolvieren. Es empfiehlt sich, den Theorieunterricht parallel zum praktischen Flugunterricht zu besuchen.
Folgende Fächer werden behandelt:
Fach 20 – allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse Heli spezifisch
Fach 30 – Flugleistungen und Flugplanung Heli spezifisch
Fach 70 – Betriebsverfahren Heli spezifisch
Fach 80 – Grundlagen des Fluges (Aerodynamik) Heli spezifisch
Fach 10 – Luftrecht Allgemein
Fach 40 – menschliches Leistungsvermögen Allgemein
Fach 50 – Meteorologie Allgemein
Fach 60 – Navigation Allgemein
Fach 90 – „Voice“ (Radiotelefonie) Allgemein
Kosten und Finanzierung
Die Kosten hängen stark vom gewählten Helikoptertyp ab. Als Richtwert kann bei der Privatausbildung und der Berufspilotenausbildung mit je ca. CHF 35'000.- gerechnet werden. Für den Stundenaufbau zwischen der Privat- und Berufslizenz sowie den Umschulungskurs auf einen grösseren Helikopter kommen noch ca. CHF 25'000.- dazu. Es werden jeweils nur immer die aktuell geflogenen Flugstunden verrechnet. Die Zahlung des Gesamtbetrages kann also je nach Ausbildungsdauer auf mehrere Monate oder Jahre verteilt werden.
Wenn dein Ziel die Berufspilotenlizenz ist, bieten wir auch einen Komplettkurs inkl. Gebirgsausbildung (MOU) und Stundenaufbau zwischen der PPL und CPL Ausbildung an. Nach Abschluss wirst du bei uns als Rundflugpilot eingesetzt. Wenn die Ausbildung nicht aus Eigenkapital finanziert werden kann, bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Fremdfinanzierung an.
Persönliche Beratung
Ein gutes Beratungsgespräch ist essenziell für einen erfolgreichen Start in der Helikopter Flugschule. Gerne stehen wir dir jederzeit für ein Beratungsgespräch zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten und dir den Ausbildungsablauf im Detail zu erklären. Auch ist es möglich unseren Hangar mit den verschiedenen Helikoptertypen anzuschauen. Um zu sehen ob dir das Helikopterfliegen gefällt, bieten wir zudem Schnupperflüge mit allen unseren Helikoptertypen an. Zusammen mit einem Fluglehrer kannst du so einen Helikopter selber steuern und erhältst einen guten Einblick in die Helikopterfliegerei. Die bei einem Schnupperflug geflogene Flugzeit wird komplett an eine allfällige Ausbildung angerechnet.
Standorte Helikopter Flugschule
Wähle aus 3 verschiedenen Standorten, wir freuen uns auf das Beratungsgespräch.
Die Standorte sind gut mit dem Auto (Parkplätze) oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestellen in der Nähe) erreichbar.
klick für Details
Bewertung
Ueli Zeller21.09.2023
Ich habe noch nie eine so professionelle , lockere und doch sehr gewissenhafte Einführen vom Helikopter und von den Flugeigenschaften des R22 bekommen. Ich durfte die Checkliste vorlesen, worauf der Fluglehrer
Punkt für Punkt erklärte und durchführte. Der Flug war unvergesslich , ich selber alle Bedienelemente mitfühlen und zeitweise alleine bedienen durfte.
Ein ganz grosses, ehrliches Kombliment
Und ein riesiges Dankeschön an das ganze Zeam
Ueli
Brigitta Müller19.08.2023
Es war einfach nur grossartig. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung!!!
Robert Schmid20.06.2023
es war ein sehr guter schnupperflug mit einem sehr nettem und engagierten piloten.ich bin mit diesem erlebnis sehr zufrieden und werde nochmals einen schnupperflug buchen.
René25.11.2022
Es war ein top Erlebnis Herzlichen Dank an Christoph Hodel für die unvergessliche Erfahrung
Studer Hans-Ulrich27.10.2022
Der Flug war ein super Erlebnis. Der Fluglehrer Stephan war von Beginn weg sehr einfühlsam und Verstand es bestens, mir den Heli zu erläutern. Kurz nach dem Start konnte ich die Steuerung übernehmen, den Schwebeflug üben und das abheben/landen. Ich würde mir nun zutrauen, diesen Helityp komplett selbst zu landen. Dies war sicher nicht mein letzter Flug. Suche noch einen Sponsor
Ich kann diesen Schnupperflug bestens empfehlen.
Gruss
Hans-Ulrich Studer