Ballonfahren Schweiz

Erlebe das einmalige Gefühl, im Heissluftballon als Passagier mehrere Stunden lautlos über den Naturschönheiten der Schweiz zu schweben. Es erwartet dich bei dieser Fahrt eine aussergewöhnliche Sicht auf die Schweiz mit ihren einzigartigen Alpen, Seen und Berglandschaften. Das Erlebnis Ballonfahren beginnt bereits beim Aufstellen des Heissluftballons. Per Windmaschinen wird die Ballonhülle aufgeblasen und mit warmer Luft gefüllt. Falls du möchtest, kannst du mithelfen und die Kraft und die imposante Grösse des Ballons hautnah erleben. Natürlich ist die Mithilfe beim Aufstellen freiwillig.
Noch ein letzter Check und dein Pilot erhitzt die Luft im Heissluftballon soweit, bis sich der Ballonkorb von der Erde löst. Deine Ballonfahrt hat begonnen! Der erfahrene Pilot nützt geschickt die Windströmungen und manövriert den Heissluftballon über Felder und Täler. Da der Heissluftballon mit dem Wind fährt, ist im Korb keinerlei Wind zu spüren (darum heisst es auch Ballonfahren und nicht Heissluftballonfliegen). Nach einer unvergesslichen Ballonfahrt über der Schweiz an deinem Lieblingsstandort, wie z.B. Region Zürich, Bern, Ostschweiz, Alpen, sucht sich dein Pilot ein geeignetes Feld für die Landung und setzt den Ballon sanft auf.
Flugangebot Ballonfahrt
Die verschiedenen Ballonfahrten finden täglich statt und bieten für jeden etwas. Wähle aus den vielen verschiedenen Fahrten, von der Mittelland-/Jurafahrt bis zum Heissluftballoncharter. Die Heissluftballonfahrt-Angebote von Flightbase beinhalten von günstig bis exklusiv mit Alpenpanorama sämtliche Varianten.

Basic
CHF 320.-
Panorama
CHF 390.-
Luzern
ab CHF 390.-
Bern
ab CHF 390.-
3-Seen
ab CHF 390.-
Heissluftballon Alpenfahrt
ab CHF 450.-
Sonnenaufgang
ab CHF 490.-
Private Ballonfahrt
ab CHF 1'295.-
Alpentraversierung
CHF 1'850.-
VIP Deluxe
inkl. 2 Personenab CHF 2'100.-

Gruppenevent
auf AnfrageStandorte Ballonfahren
Unser Erlebnis Ballonfahrten sind an Standorten in der ganzen Schweiz möglich. Falls du eine Heissluftballonfahrt verschenken möchtest, schicken wir dir gerne einen hochwertigen Ballonfahrt Gutschein zu. Wenn du selber als Passagier mitfahren möchtest, kannst du dich direkt anmelden.
Wenn du eine ganz persönliche Ballonfahrt wünschst, empfehlen wir dir den Ballonfahrtcharter mit bis zu zwei Stunden Fahrzeit und erstellen dir gerne auch eine unverbindliche Offerte für Spezialfahrten. Du kannst den Startort selber festlegen (sofern dieser einen Start zulässt) und eine ganz private Ballonfahrt mit deinen Liebsten geniessen. Unsere erfahrenen Ballonfahrer freuen sich, dich an Bord begrüssen zu dürfen!
Klicke auf deinen Lieblingsstandort in der Karte für weitere Infos.
klick für Details
Bewertung
Max Gübeli09.06.2023
Die Ballonfahrt war ein einmaliges Erlebnis. Ist weiter zu empfehlen.
Vielen Dank. Grüsse Max Gübeli
Andi Schurter05.06.2023
Tolles Erlebnis
Sehr kompetenter Pilot
Pilot hat sich um Gäste sehr gut gekümmert
Pilot hat viele Details erklärt
Kann den Piloten mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Regula Stocker05.06.2023
Bestens organisiert, ein traumhaftes Erlebnis kann es nur weiterempfehlen !!
Danke an alle die dazu beigetragen das wir so einen schönen mirgen erleben durften
Piller Marianne05.06.2023
Bis wir endlich einen Termin hatten für die Ballonfahrt hat es einige Hürden gegeben.
Der Tag der Ballonfahrt war schlussendlich ein sehr tolles Erlebnis. Mit Pascal hatten wir einer der Weltbesten Ballonpiloten überhaupt.
Kann ich weiterempfehlen.
Hochuli Urs30.05.2023
Wir haben einen tollen Tag erwischt - viel Sonne und etwas Wind. Zudem war die Fernsicht ok. Und ganz wichtig: der ausgezeichnete Pilot mit viel Erfahrung und Humor und sein Helfer - ein eingespieltes Team aus Litauen.
Ohne tatkräftige die Mithilfe der Gäste wäre die Fahrt kaum möglich, hat es aber sehr interessant gemacht. Korb und Ballon abladen, ballon auslegen und beim „Aufblasen“ helfen.
Und dann waren wir schon in der Luft - mal ganz ruhig und dann wieder lärmig wegen des Heizens. Schnell waren wir auf über 1000 m und fuhren von ZH-Wollishofen in Richtung Sempach - unbeschreiblich schön!
Nach zwischenzeitlichem Flug auf 2000 m ging es ab Sursee dann auf geringer Höhen über Baumwipfel, Felder und Dörfer bis nach Grosswangen LU.
Nach fast zwei Sunden landeten wir auf einem Feld, wo noch trockenes Gras lag. Die Kühe nebenan waren etwas aufgeregt und gaben dies lautstark kund.
Dann das ganze Prozedere in umgekehrter Reihenfolge - Luft aus Ballon lassen/pressen, zusammen rollen, einpacken und alles wieder aufladen.
Und zuguter Letzt gab‘s zum Abschluss noch ein Cüpli, bevor wir zurück gefahren wurden.
Schön war‘s - und sehr empfehlenswert!
Häufige Fragen Ballonfahrt
Überhaupt keine. Jeder kann mitkommen..
Für die Ballonfahrt besteht kein Mindestalter. Es ist aber empfohlen, dass die Kinder mindestens 1.20 Meter gross sind und das Schulalter erreicht haben. Kleineren Kindern wird die Ballonfahrt meist nach einer kurzen Zeit zu langweilig. Bis zur Volljährigkeit benötigen wir das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Bei Start und Landung ist der Ballon auf schwache Winde angewiesen. Da die Sonne im Laufe des Tages je nach Region starke thermische Winde erzeugt, können im Frühling und Sommer nur Morgen- und Abendfahrten durchgeführt werden. Im Herbst und Winter sind auch Nachmittagsfahrten möglich.
Es ist ein grosser Unterschied, ob man auf einem Turm, Abgrund oder in einem Heissluftballon-Korb steht. Im Korb fühlt man sich sehr sicher und durch den hohen Rand entsteht kein Gefühl von Höhenangst.
Es braucht keine spezielle Kleidung für die Ballonfahrt. Trage der Jahreszeit entsprechende Kleidung, im Winter zusätzlich Handschuhe und eine Kappe. Im Sommer ist ebenfalls eine Kopfbedeckung empfohlen, hier reicht jedoch eine leichte Mütze.
Klar, du kannst während der ganzen Ballonfahrt fotografieren und filmen.
Leider nicht. Aus Sicherheitsgründen dürfen schwangere Frauen keine Ballonfahrt durchführen.
Die Ballonfahrten werden in den schönsten Gebieten der Schweiz durchgeführt. Je nach gewählter Ballonfahrt wird in einer anderen Region gestartet. Wo deine Ballonfahrt genau stattfindet, erfährst du in der Detailbeschreibung deiner Lieblingsfahrt oder auf unserer Standortseite. Bei der Anmeldung zu einer Privatfahrt kannst du auch ein Wunschstartort angeben.
Die Ballonfahrt Panorama, die Alpenfahrt und die Alpenüberquerung werden das ganze Jahr über durchgeführt. Wann die anderen Fahrten durchgeführt werden, findest du in der Detailbeschreibung der jeweiligen Ballonfahrt.
Bei den meisten Fahrten kommen 4-8 Personen mit. Es stehen aber verschiedene Heissluftballone mit Platz für bis zu 16 Passagiere zur Verfügung. Bei grösseren Gruppen wird mit mehreren Ballonen gleichzeitig gefahren. Bei einer Privatfahrt kann man auch nur zu zweit eine Fahrt geniessen.
Ja, dies ist bei einer der verschiedenen privaten Ballonfahrten möglich. Bei einer privaten Ballonfahrt kann die Fahrdauer und der Startort ganz individuell auf deine Wünsche abgestimmt werden. Weitere Informationen findest du unter private Ballonfahrt oder per Mail.
Hier kannst du dich bequem und schnell online anmelden. Du solltest dich ca. zwei Wochen vor deinem gewünschten Flugdatum anmelden, damit wir dir einen Platz im Ballonkorb reservieren können. Melde dich bei uns, falls du ganz kurzfristig mitkommen möchtest. Meistens können wir noch etwas organisieren. Dein Pilot wird dich am Vorabend oder am Morgen des Durchführungstages über den Wetterentscheid informieren. Falls das Wetter einmal nicht mitspielt, verschieben wir deine Ballonfahrt auf ein anderes Datum deiner Wahl. Bei längerfristigen Buchungen empfehlen wir unsere Gutscheine.
Sicher, gerne schicken wir dir einen Gutschein zu. Hier findest du unser Bestellformular.
Ja, wir organisieren auch Gruppenflüge mit mehreren Heissluftballonen. Gerne schicken wir dir eine unverbindliche Offerte.
Die Ballonfahrt Basic kann ab CHF 280.- pro Person gebucht werden.
Alle Informationen über die Durchführung der Ballonfahrten während der Covid-19 Zeit und zu unserem Sicherheitskonzept findest du hier.
Gerne beantworten wir diese persönlich.